Mobile Ausbildung für Pferd und Reiter
- Nach altklassischen Vorbildern -
Gesunderhaltung des Pferdes durch individuelle Berücksichtigung der Biomechanik mittels
Signal-/Impulsgebung bzw. Kommunikation/Hilfengebung mittels kurzen Signalen
Entwicklung der Tragkraft:
Diese muss erst durch sinnvolle Gymnastik entwickelt werden. Dies dient der Gesunderhaltung und Verschleißminimierung (Rücken, Gelenke, Sehnen, Bändern).
Die Tragkraft wird zur Selbsthaltung benötigt und um das Reitergewicht zu tragen. Nur dann kann das Pferd den Reiter mit aktiver und tragender Hinterhand (Hanken) über den Rücken auf Dauer unbeschadet tragen.
Wir erreichen dies mit gebogenen Linien, Übergängen (Tempo und Gangart) und mit Seitengängen
(Schulterherein, Travers, Renvers,...)
Ein Seitengang ist eine Vorwärts-/Seitwärtsbewegung auf zwei verschiedenen Hufschlägen. Das Pferd tritt je nach Art des Seitenganges mit dem inneren oder dem äußeren Hinterbein unter den Schwerpunkt und nicht am Schwerpunkt vorbei (Schenkelweichen).
Wichtig ist hierbei: Die Vorwärtsbewegung darf nicht unter der Seitwärtsbewegung leiden.
Ein Seitengang richtig ausgeführt wirkt lösend und gymnastizierend auf dein Pferd!
Kommunikation und Harmonie zwischen Pferd und Reiter fördern:
Durch die physische und die psychische Losgelassenheit können die Hilfen (primär (Sitz, Balance) und sekundär: Schenkel, Zügel) immer weiter minimiert werden. Irgendwann muß der Reiter nur noch an die nächste Lektion denken und das Pferd reagiert.
Am Boden:
Im Sattel:
Lerne und fühle Hohe Lektionen, Seitengänge, Horsemanship,... mit meinem eigenen Pferd...